Automatisierter Teststand
KLS Martin SE & Co. KG

Entwicklung und Aufbau eines automatisierten Teststandes
Der automatisierte Teststand ermöglicht dem Team der KLS Martin SE & Co. KG zügige und reproduzierbare Erprobungen von elektromedizinischen Instrumenten und Zubehör durchzuführen. Am Schlitten einer handelsüblichen Graviermaschine lassen sich Instrumente und Zubehör anbringen – anstelle des Gravierkopfes. Mit geringem Aufwand und einigen wenigen 3D Druckteilen konnten wir in kürzester Zeit unserem Kunden eine funktionale Lösung bereitstellen. Über eine von DMTpe entwickelte Soft- und Hardwareschnittstelle werden individuelle Verfahrprofile erstellt, die vom Zweiachssystem eigenständig abgearbeitet werden. Ebenso wird das Elektro-Chirurgiegerät über die Software aktiviert und deaktiviert.

Hauptmerkmale des Teststandes
- Automatisierte und reproduzierbare Tests mit elektromedizinischem Equipment
- Einfacher Aufbau teilweise mit Standard- und Zukaufkomponenten
- Mechanische Schnittstelle zur Aufnahme von Instrumenten und Zubehör (Schlauch, Handgriff, etc.)
- Kostenreduzierung durch Automatisierungsprozess
- Entlastung der Anwender
Entwicklungsleistungen der DMTpe
- Konzeption einer automatisierten Schneidvorrichtung
- Recherche und Integration geeigneter Zukaufkomponenten
- Programmierung einer PC-Software zur Erstellung des Verfahrweges und Schaffung einer Schnittstelle zum X-Y-Achsensystem
- Systemintegration und Adaption der definierten Instrumente mit Zubehör
- Inbetriebnahme des gesamten Systems
- Verfassung einer Dokumentation und einer Bedienungsanleitung
„Dank der professionellen Entwicklung und zügigen Bereitstellung eines automatisierten Teststandes durch die DMTpe GmbH konnten die Prüfzeiten und -kosten erheblich reduziert werden. Die Zuverlässigkeit und Reproduzierbarkeit des Teststandes gewährleisten jederzeit wiederholbare Prüfungen. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft spannende Projekte mit DMTpe an unserer Seite zu realisieren.“