Requirements Engineering in der Medizintechnik

Der digitale Fortschritt hat die Medizintechnik fest im Griff. Personalisierte Medizin, künstliche Intelligenz und zukunftsorientierte Automatisierungsprozesse stehen im Mittelpunkt vieler Innovationen. Allerdings bieten diese Entwicklungen auch neue Herausforderungen. Die Markt- und Kundenanforderungen wachsen ebenso wie regulatorische Anforderungen. Diese gilt es exakt zu spezifizieren, validieren und umzusetzen. Deshalb ist das Requirements Engineering heute wichtiger als je zu vor.
Lesen Sie in unserem Whitepaper wie dieser Prozess umzusetzen ist und welche Vorteile sich daraus ergeben können. Besonders in der Medizintechnik ist es wichtig genau zu analysieren, welchen Anforderungen das Endprodukt entsprechen muss.