• Deutsch
    • English (Englisch)
  • Leistungen
    • E-PAC®
    • Consulting
    • Engineering
    • Prototyping
    • VVQ
    • NPI
    • Serie
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Management
    • Partner
  • Projekte
    • Voluson E10
    • EVEtr und EVEin
    • BRIMG4
    • Unyvero A30 RQ
  • Aktuelles
  • Karriere
  • Kontakt

EVE TR und EVE IN - Fritz Stephan GmbH

Mehr als eine Beatmungsmaschine: Mit dem mobilen System EVE vom Unfallort bis zur Intensivstation bestens versorgt

EVETR und EVEIN – Fritz Stephan GmbH Medizintechnik

Mit dem mobilen Beatmungssystem EVE vom Unfallort bis zur Intensivstation bestens versorgt

EVETR kann zur invasiven und nicht-invasiven Beatmung in den Bereichen Notfall und Transport verwendet werden und ist für eine Langzeitbeatmung geeignet. Der Respirator kann in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten zur Erstversorgung am Notfallort sowie beim boden-, wasser- und luftgestützten Transport eingesetzt werden.

EVETR ist geeignet zur Beatmung von Kleinkindern, Kindern und Erwachsenen mit einem Gewicht von 500g bis 200kg.

Fritz Stephan GmbH: Das Notfall-Beatmungsgerät EVE TR 

EVEIN kann zur invasiven und nicht-invasiven Beatmung im Bereich Intensiv verwendet werden und ist für eine Langzeitbeatmung geeignet. EVEIN dient als Intensivrespirator und kann für den innerklinischen Transport genutzt werden. EVEIN ist geeignet zur Beatmung von Frühgeborenen, Kindern und Erwachsenen mit einem Gewicht von 500g bis 200kg.

Fritz Stephan GmbH: Das flexible Beatmungsgerät EVE IN

Zwei Beatmungsgeräte für die Notfallmedizin sowie für die Langzeitbeatmung und den innerklinischen Transport
Überblick Beatmungsgeräte als Transport und als Langzeitbeatmung mit Gestell
Ultraschallgerät mit Beatmungsschleuchen einsatzbereit
Ultraschallgerät in der Montagezeit

Die wesentlichen Entwicklungsleistungen der DMTpe waren:

  • Beratung und Begleitung während der Produktdefinition
  • Festlegung von Funktionsbereichen/Entwicklung der Produktarchitektur
  • Mitwirkung bei der Festlegung von Zuständigkeiten
  • Erarbeitung von Teilkonzepten
  • Zusammenführung der Funktionsbereiche in ein Gesamtsystem
  • Detaillierte Entwicklung der Funktionsbereiche in enger Abstimmung mit den Entwicklungspartnern (Elektronik, SW, etc.) und Lieferanten
  • Fertigung von Prototypenteilen
  • Mitwirkung bei der Verifikation
  • Industrialisierung der Spritzgussteile

Mit den bisher gemeinsam mit DMTpe realisierten Projekten haben wir unsere Ziele immer zu unserer vollsten Zufriedenheit erreicht. Mit den methodisch und professionell erarbeiteten Ergebnissen haben wir unsere Produktpalette stets am Kundenbedarf orientiert erweitern können.

Jens Amberg
Entwicklungsleiter, Fritz Stephan GmbH Medizintechnik

Ihre Ansprechpartner

Vertriebsleiter Ralf Kühner

Dipl.-Ing. (FH)
Ralf Kühner
Leiter Vertrieb

Telefon +49 7032 89436-91
ralf.kuehner@dmtpe.com

Visitenkarte (VCF)

Marketing und Vertriebsassistentin Regina Paffrath

Regina Paffrath
Vertriebsassistentin

Telefon +49 7032 89436-54
regina.paffrath@dmtpe.com

Visitenkarte (VCF)

© DMT Produktentwicklung GmbH | Impressum | Datenschutz